Vorgeschichte
Am 12.10.2023 beschloss der Rat der Stadt Papenburg die Initiierung einer Energiegenossenschaft in Papenburg. In der Sitzung vom 20.06.2024 wurde dann ein Entwurf einer Satzung für die zukünftige Energiegenossenschaft vorgestellt.
Rahmenpunkte der Satzung sind:
- Mitglied werden kann jede Person (oder jedes Unternehmen), die ihren Erst- oder Zweitwohnsitz in Papenburg hat.
- Ein Geschäftsanteil kostet 250€.
- Jedes Mitglied kann beliebig viele Geschäftsanteile erwerben.
- Jedes Mitglied hat eine Stimme, unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile.
Den gesamten Entwurf kann man hier herunterladen: Entwurf Satzung Energiegenossenschaft Papenburg eG
Auf einer Infoveranstaltung im Juni erläuterte die Stadt Papenburg weitere Details. So soll das erste Projekt eine 700kWp-PV-Anlage neben dem städtischen Klärwerk sein. Dafür würde die Stadt die entsprechenden Flächen zur Verfügung stellen und einen Großteil des Strom für den Betrieb der Kläranlage abnehmen.
Ein Business-Plan wird derzeit erstellt und der Entwurf der Satzung finalisiert. Anschließend soll es möglichst bald losgehen.
Falls Sie regelmäßig Informationen per E-Mail erhalten möchte, fönnen sich in unseren Newsletter eintragen.